Trüffelkartoffelsuppe
Die Vitelotte, bzw. Trüffelkartoffel stammt aus Peru und Bolivien, der südamerikanischen Urheimat der europäischen Kartoffel, ist festkochend und weniger süß als unsere gewöhnlichen Kartoffelsorten.
Die Vitelotte, bzw. Trüffelkartoffel stammt aus Peru und Bolivien, der südamerikanischen Urheimat der europäischen Kartoffel, ist festkochend und weniger süß als unsere gewöhnlichen Kartoffelsorten.
Wer Garnelen zum Essen liebt und trotzdem nicht auf eine schmackhafte Suppe verzichten möchte, der kann im Handumdrehen beides kombinieren.
Ein Rezept das auch schon ihre Oma kannte. Die Knoblauchsuppe schmeckt sehr delikat und ist denkbar einfach zuzubereiten.
Das Kürbiskernöl ist ein aus den gerösteten Kernen hergestelltes Pflanzenöl. In der Steiermark ist wird es vorrangig als Salatöl verwendet, aber es schmeckt auch sehr gut zu kalten und warmen Vor-, Haupt- und Nachspeisen. In diesem Rezept ist es eine perfekte Ergänzung zur Kürbissuppe.
Die Kürbisschaumsuppe ist etwas sehr Leckeres und recht einfach zuzubereiten. Besonders zu empfehlen an kalten Wintertagen.
Kastanien gelten als besonders eiweißreich und haben zudem weniger Fett als Nüsse. Die enthaltenen Nährstoffe stärken die Nerven und liefern bei geistiger und körperlicher Erschöpfung wieder neue Energie.